Am Sonntag Salutschießen mit Fahnenweihe. Um 8 Uhr wurde der Gemeinderat aus der Wohnung des Bürgermeisters Sigl abgeholt. Darauf fand der Empfang der Festgäste statt. Im ganzen waren 27 Vereine mit 18 Fahnen erschienen. Um 10 Uhr war Festgottesdienst auf dem Gommelberg. Vorher hielt Herr Pfarrer Hoff von Mitterteich eine feierliche Ansprache, worauf die Fahne geweiht wurde. Nach dem Gottesdienst begrüßte Herr Kommandant Siller die erschienenen Vereine, und dankte dem Patenverein Mitterteich für die freundliche Übernahme der Patenstelle, sowie für zahlreiches Erscheinen. Frau Maria Hecht sprach darauf den Begrüßungsprolog, worauf die Fahnenpatin mit dankenden Worten antwortete. Ein Mitglied hielt dann eine kurze Dankesansprache an die sich die Festrede des Herrn Bezirksamtmann Schiedermeier von Tirschenreuth anschloss. Mit kurzer Begrüßung überreicht Fräulein Fritsch vom Gulg die Fahnenbänder an die verschiedenen Vereine. Abteilungskommandant Herr Thoma Hegen von Mitterteich hielt eine lehrreiche Rede, in der er zugleich den Dank und die Ehre als Patenverein aussprach. Nachdem wurden die Erinnerungsbänder an die Vereine verteilt. Darauf gings im geschlossenen Zug zum Festplatz zum Mittagstisch. Um 14 Uhr war Festzug durch die Ortschaft und gemütlichen Zusammensein mit Konzert auf dem Festplatz und Gasthaus Schmid. Montag um 9 Uhr war Trauergottesdienst für die gefallenen und verstorbenen Mitglieder der Wehr mit Kirchenzug in der Gommelbergkapelle. Die Fahnenpatin Fräulein Margarete Sigl, wird anlässlich der zahlreichen Entgegenkommen als Ehrendame in die Wehr aufgenommen. Derselben wird das Recht eingeräumt, bei alle Versammlungen und Veranstaltungen teilzunehmen. Auch macht es die Wehr zur Pflicht, im Falle ihres Ableben, das letzte Geleit mit Fahne zu geben.
